jQuery.noConflict();
Berufsbegleitend oder in Vollzeit an der Hotelfachschule Zürich zu studieren, hat klare Vorteile. In beiden Fällen wirst Du Deine praktische Erfahrung erweitern, Deine analytischen Fähigkeiten schärfen und Deine Problemlösungskompetenzen stärken. Im Berufsbegleitenden Studiengang profitierst Du von einem regen Austausch mit Mitstudierenden und Fachleuten, während Du gleichzeitig in Deinem Arbeitsumfeld bleibst. Das ist besonders wertvoll, vor allem in Branchen wie der Gastronomie und Hotellerie, wo Erfahrung und Referenzen eine grosse Rolle spielen.
Das Vollzeitstudium an der Hotelfachschule Zürich ist ebenfalls hoch angesehen. In drei Jahren, oder zwei Jahren mit einem einschlägigen EFZ, erhältst Du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Dich auf dem Arbeitsmarkt begehrt machen. Der Lehrplan ist anspruchsvoll und vielseitig, mit Schwerpunkten auf die operative Gastronomie und Hotellerie, Betriebswirtschaft und Administration sowie strategischer Unternehmensführung. Ein Highlight ist das "HFZ Key Event", bei dem Du einen Grossanlass planst und durchführst, sowie die Möglichkeit, ein eigenes Konzept für das Campus-Restaurant zu entwickeln und umzusetzen.